Aktuelles



7. Fünfer-Dragoner-Ritt

16. September 2023 - Schloss Eybesfeld

Zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich, gestattet sich der kavalleristische Reitverein FÜNFER  DRAGONER anlässlich des 175. Krönungsjubiläums zu einem Patrouillenritt durch die wunderbare Landschaft des Laßnitztales am Samstag, dem 16. September 2023 mit Start und Ziel im ehrwürdigen Schloss Eybesfeld in Lang in der Südsteiermark geziemend einzuladen.

 

Zum siebten Mal möchten wir in der wunderbaren Landschaft des Laßnitztales einen Ritt der besonderen Art veranstalten. Es erwartet Sie wieder ein spannender Orientierungsritt mit abwechslungsreichen Stationen angelehnt an unser Vereinsmotto, das kavalleristische Reiten.

 

Weitere Infos und Ausschreibung


Landes-Reitlehrer-Spring-Kurs

Geförderter Kurs mit Anita Kribernegg-Heußerer am 15. / 16. April 2023 beim Reitclub Weinland (Neue Welt 2 - 8434 Tillmitsch)

 


Regiments-Abend

Der kavalleristische Reitverein FÜNFER  DRAGONER gestattet sich, anlässlich seines zehnjährigen Bestehens, am 21. Jänner 2023 zum Abschluss des Jubiläums-jahres, seine Mitglieder sowie befreundete Traditions-Verbände und Förderer zu einem Regimentsabend im ehrwürdigen Schloss Maria Laubegg geziemend einzuladen.

 


Landes-Reitlehrer-Spring-Kurs

Geförderter Kurs mit Anita Kribernegg-Heußerer am 15. / 16. Oktober 2022 beim Reitclub Weinland (Neue Welt 2 - 8434 Tillmitsch)

 


Feier zum 10-jährigen Jubiläum

Am Sonntag, dem 11. September 2022 dürfen wir auf Einladung der Familie Conrad-Eybesfeld unsere Feier zum 10-järigen Bestands-Jubiläum im Schloss Eybesfeld in Jöss feiern.

Ein Teil des Programms wird auch eine Reitvorführung der Fünfer-Dragoner sein.


Erste Österreichische Rosswallfahrt

18.-25. Juni

Auf der Strecke Mariazell - Niederalpl - Turnau - Thörl - Oberort (Tragöß) - Maria Freienstein - St. Michael - St. Stefan ob Leoben - Maria Schnee auf der Gleinalm - Maria Lankowitz - Piber durch die malerische Landschaft der Steiermark.

 

Unsere Reiter werden am 18. Juni bei der Eröffnung in Mariazell sowie am 25. Juni bei der Abschluss-Veranstaltung in Piber und Maria Lankowitz als Teil des offiziellen Programms diese einzigartigen Brauchtums-Veranstaltung mitgestalten und jeweils die Kutschen der Ehrengäste eskortieren.

Außerdem wird eine Abordnung von Reitern einen Teil der Strecke (Trofaiach - Piber) von Donnerstag bis Samstag mitreiten.

 

Gäste sind an allen Stationen der 1. Österreichischen Rosswallfahrt herzlich willkommen und bekommen zur Erinnerung kostenlos ein Abzeichen überreicht.

Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Besucher zur Abschluss-veranstaltung nach Maria Lankowitz kommen würden.


Kavalleristisches Reiten: Kulturpflege und Mannschaftssport zu Pferd